Der Regionsblick

Die zugehörigen Kommunen der Region Großraum Braunschweig sind oft sehr verschieden – mal Großstadt, mal Samtgemeinde, mal industriell, mal landwirtschaftlich geprägt, mal prosperierend, mal strukturschwach. Selbstverständlich gilt der Blick der Institutionen und Personen vor Ort immer erst einmal der eigenen Kommune. Doch zahlreiche Themen, Herausforderungen und zukunftsorientierte Projekte benötigen den Blick über die Kommunengrenzen hinaus. Diesem Blick fühlen wir uns als Regionalverband verpflichtet.
Voneinander lernen, miteinander vorgehen
Wir vernetzen dazu Menschen der Region aus Verwaltung, Politik, Forschung. Wir bieten ihnen Plattformen zur direkten Kommunikation, zum Austausch oder zum Voneinander lernen durch best practice Beispiele. Außerdem koordinieren und moderieren wir dort, wo es nötig oder gewünscht ist.
Themen wie Hochwassermanagement oder die Schaffung einer weit angelegten Blau-Grünen Infrastruktur leben von diesem Vorgehen. Wir beteiligen uns an Projekten mit großflächigem Veränderungspotenzial wie z.B. der Umgestaltung des Helmstedter Reviers. Dort können wir unseren „regionalen Blick“ einbringen.
Eine gemeinsame Basis für Zukunft schaffen
Wir haben auf Wunsch der Kooperationspartner das Regionalmanagement des Projekts „Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen“ übernommen. Zahlreiche Arbeitskreise und wiederkehrende Informationsveranstaltungen sind ebenso Schwerpunkt unserer Arbeit: Ob im beim Treffen der Klimaschutzmanager*innen oder beim Arbeitsausschuss Regionalentwicklung – immer geht es uns um gemeinsames, starkes Handeln für die Region.