



Unser Service für Kommunen & interessierte Bürger*innen der Region
Der Regionalverband Großraum Braunschweig veröffentlicht diverse regionale Daten, interaktive Karten, Konzepte sowie Publikationen und Formulare zum Download.
Sie finden auf den ersten Blick nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Im Fokus

Daten & Services aus Energie & Klima
Der SolarDachAtlas für den Großraum Braunschweig
Ist Ihr Haus für Solardachanlagen geeignet?
Region & Raum

Aktuelles Raumordnungsprogramm
Interaktive Karte im Geoportal öffnen
- Raumordnungsprogramm (RROP 2008.1)
Datensätze
Die zugrunde liegenden Geodaten können Sie auch als ESRI-Shapefiles herunterladen. Die Daten unterliegen der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat nach folgendem Muster zu erfolgen: Regionalverband Großraum Braunschweig <Jahr des Datenbezugs> (Lizenz: CC BY 4.0).
Bitte beachten: der Planungsmaßstab des RROP ist 1:50.000; die Daten sind NICHT parzellenscharf!
- RROP 2008.1 (ZIP-Archiv, ca 19MB)
- Erläuterung der Datenstruktur (PDF)
WMS
Weiterhin bieten wir zur symbolisierten Darstellung der Zeichnerischen Darstellung einen WMS-Dienst an, der über die folgende GetCapabilities-URL zu erreichen ist:
webgis.regionalverband-braunschweig.de/geoserver/rrop08/wms
- Teil 1
RROP 2008.1 - Zeichnerische Darstellung im Format A0 - Teilblatt Nord-West
pdf, 11 MB
- Teil 2
RROP 2008.1 - Zeichnerische Darstellung im Format A0 - Teilblatt Nord-Ost
pdf, 13 MB
- Teil 3
RROP 2008.1 - Zeichnerische Darstellung im Format A0 - Teilblatt Mitte-West
pdf, 16 MB
- Teil 4
RROP 2008.1 - Zeichnerische Darstellung im Format A0 - Teilblatt Mitte-Ost
pdf, 16 MB
- Teil 5
RROP 2008.1 - Zeichnerische Darstellung im Format A0 - Teilblatt Süd
pdf, 16 MB
- Teil 6
RROP 2008.1 - Legende im Format A0
pdf, 606 KB
Ausführliche Informationen zum Raumordnungsprogramm finden Sie auf der Projektseite
Flächennutzungspläne
Interaktive Karte im Geoportal öffnen
Dienste
Die Flächennutzungspläne können auch mithilfe entsprechender Geodatendienste in externen Anwendungen (z.B. QGIS) verwendet werden. Angeboten werden die Dienste WMS, WMTS und WFS. Die entsprechenden GetCapabilities-URLs lauten wie folgt:
WMS: webgis.regionalverband-braunschweig.de/geoserver/fnp/wms
WMTS: webgis.regionalverband-braunschweig.de/geoserver/fnp/gwc/service/wmts
WFS: webgis.regionalverband-braunschweig.de/geoserver/fnp/wfs
Bei den im Geoportal dargestellten Flächennutzungsplänen (FNP) der Städte und Gemeinden handelt es sich um vereinfachte Fassungen, die vom Regionalverband in Eigenleistung digitalisiert werden. Der Regionalverband selbst ist nicht Plangeber der FNP und daher nicht verantwortlich für die dargestellten Planungen. Hinsichtlich der Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der FNP im Kataster gibt der Regionalverband keine Gewähr.
Die rechtswirksamen Pläne können im Original bei den Städten sowie Samt- und Einheitsgemeinden eingesehen werden. Hier erhält man auch Informationen zu aktuell laufenden Änderungsverfahren.
Ausführliche Informationen zum Flächennutzungsplankataster des Regionalverbandes finden Sie auf der Projektseite
Bevölkerungsentwicklung
Interaktives Dashboard öffnen
Datensätze
Die Ergebnistabellen stehen nachfolgend zum Download im Excel-Format bereit. Die Daten der regionalen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose des Regionalverbands können zur freien Verfügung mit der Quellenangabe „Regionalverband Großraum Braunschweig, 2023“ verwendet werden.
- Bevölkerungsprognose (ZIP-Datei)
- Haushaltsprognose (ZIP-Datei)
Die im Dashboard hinterlegten Daten stammen aus der regionalen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose von 2022.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Raumbeobachtung
Einzelhandel
Interaktive Karte im Geoportal öffnen
Formular zur Meldung von Einzelhandelsgroßprojekten
- Mitteilungsbogen (PDF)
Im Geoportal sind die Einzelhandelsstandorte im Großraum Braunschweig mit Ausnahme der Stadt Salzgitter dargestellt. Die Standorte wurden in den Jahren 2016 und 2017 erhoben und die Daten dienten als Grundlage für die Fortschreibung des Regionalen Einzelhandelskonzepts des Großraum Braunschweig im Jahr 2018.
Alle Informationen zum Einzelhandelskonzept finden Sie auf der Projektseite

Energie & Klima
Erneuerbare Energien
Interaktive Karte im Geoportal öffnen
Im Geoportal sind die Standorte regenerativer Energieanlagen im Großraum Braunschweig dargestellt. Die Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und werden vom Regionalverband fortlaufend aktualisiert.
Weitere Informationen zu regenerativen Energien finden Sie unter Energie&Klima

Mobilität
Nahverkehrsplan
Ausführliche Informationen zum Nahverkehrsplan finden Sie auf der Projektseite
Radverkehrskonzept
Verkehrsmodell
Ausführliche Informationen zum Regionalen Verkehrsmodell finden Sie auf der Projektseite
PDF-Karten
Ausführliche Informationen zum Regionalen Digitale Fahrgast-Informationsanzeiger (DFI) finden Sie auf der Projektseite
Ausführliche Informationen zum Haltestelleninformation (HILDE) finden Sie auf der Projektseite
Förderprogramme
Ausführliche Informationen zu den Förderprogrammen des Regionalverbandes finden Sie auf der Projektseite
Der Regionalverband Großraum Braunschweig verfolgt im Rahmen seiner Verkehrs- und Klimastrategie eine Stärkung und Weiterentwicklung der regionalen Radmobilität. Hierfür sind Finanzmittel von jährlich 50.000 € zu vergeben. Die Zuwendungssumme des Regionalverbandes beträgt maximal 50% der zuwendungsfähigen Gesamtkosten und beträgt maximal 10.000 €. Anträge können im Februar und März gestellt werden.
Alle Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der Projektseite

Regionalverband
Presseservice
- Detlef Tanke
Detlef Tanke, Verbandsvorsitzender
jpg, 701 KB
- Ralf Sygusch
Ralf Sygusch, Verbandsdirektor
jpg, 2 MB
- Anna Weyde
Anna Weyde, Erste Verbandrätin und Leiterin der Abteilung Regionalentwicklung
jpg, 2 MB
- Fritz Rössig
Fritz Rössig, Abteilungsleiter der Abteilung Regionalverkehr
jpg, 2 MB
- Claus Lorenz
Claus Lorenz, Abteilungsleiter der Abteilung Zentrale Dienste
jpg, 948 KB
Satzungen, Gesetze, Verordnungen
- 2025_0121_Haushaltssatzung_Internet_2025.pdf
Haushaltssatzung 2025
pdf, 371 KB
- 2024_1219_Verbandsordnung.pdf
Verbandsordnung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, Stand 12/2024
pdf, 799 KB
- 2024_1113_aV_D-Ticket_2025_final_inkl._Anlagen.pdf
Satzung über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im öffentlichen Personennahverkehr ab dem 01.01.2025
pdf, 2 MB
- 2024_0624_Erste_Nachtragshaushaltssatzung_2024.pdf
Erste Nachtragshaushaltssatzung 2024
pdf, 347 KB
- 2024_0327_fin_RGB_aV_D-Ticket.pdf
Satzung über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif im öffentlichen Personennahverkehr ab dem 01.01.2024
pdf, 1 MB
- 2024_0108_Haushaltssatzung.pdf
Haushaltssatzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig für das Haushaltsjahr 2024
pdf, 47 KB
- 2023-0105_Veroeffentlichung_Internet_Haushalt__2023.pdf
Haushaltssatzung 2023
pdf, 42 KB
- 2022_0317_Entschaedigungssatzung.pdf
Satzung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall, Fahr- u. Reisekosten (Entschädigungssatzung), 17.03.2022
pdf, 127 KB
- Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung, den Verbandsausschuss und die Fachausschüsse des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, Stand 03/2023
- Verbandsordnung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
- Gesetz über den Regionalverband Großraum Braunschweig
- Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
- Niedersächsisches Gesetz über die Kommunale Zusammenarbeit (NKomZG)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)