Skip to main content
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich

Bahnhalte

Im Gebiet des Regionalverbandes gibt es 46 Bahnhalte oder Verkehrsstationen. Großen Wert legt der Verband dabei auf Barrierefreiheit. Die meisten Stationen sind barrierefrei ausgebaut, d.h. die Fahrgäste können auf den Bahnsteigen niveaugleich in die Züge ein- und aussteigen. Die Bahnsteige sind mit taktilen Leitstreifen ausgestattet, so dass seheingeschränkte Menschen die verschiedenen Abschnitte auf den Bahnsteigen erfühlen können. Auch die Wege zu den Bahnsteigen sind fast überall barrierefrei, dafür sorgen die Kommunen.  

Mehr zum Thema Bahnhalte unter An der Haltestelle

Seit 2004 setzt der Regionalverband gemeinsam mit der LNVG Modernisierungsprojekte an Bahnhalten um. In 2024 wurden die Bahnhalte Vorhop, Salzgitter-Immendorf und Salzgitter-Watenstedt umgebaut. Die Bahnhalte in Schönewörde, Dettum, Baddeckenstedt, Salzgitter-Thiede, Weddel und Woltwiesche sollen zeitnah barrierefrei umgebaut werden. 

Barrierefreiheit

Was bedeutet barrierefreier ÖPNV?

Mehr Infos


Neue Bahnhalte und Vorüberlegungen

Sieben Verkehrsstationen in der Region sollen in den nächsten Jahren neu gebaut oder reaktiviert werden:  

  • Braunschweig-Bienrode
  • Braunschweig-Leiferde
  • Braunschweig-West
  • Isenbüttel
  • Salzgitter-Thiede
  • Wolfenbüttel-Wendesssen
  • Wolfsburg-Sandkamp

Die neuen Verkehrsstationen bieten den Kommunen und der örtlichen Wirtschaft neue Perspektiven. Zum einen beeinflussen sie die Siedlungsentwicklung, so dass Wohnquartiere im Umfeld eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bekommen. Zum anderen werden Arbeitgebern Standorte mit optimaler Verkehrsanbindung angeboten. 

Wenn diese fertig gestellt sind, steigt die Zahl der Bahnhalte und Verkehrsstationen im Verbandsgebiet auf 53 (siehe Karte).

Vorüberlegungen

Der Regionalverband hatte im Vorfeld der Vereinbarungen mit der DB zum Förderprogramm „Stationsoffensive“ eine Bewertung für die Reaktivierung bzw. Neuanlage von Stationen durchgeführt. Aus der Vorschlagsliste hat die DB vier Stationen herausgenommen, die ohne zusätzliche Streckeninfrastruktur nicht bedienbar sind (Wolfsburg-Vorsfelde, Braunschweig-Kralenriede, Othfresen, Harlingerode). Der Regionalverband führt diese Stationen unter dem Status „Vorüberlegung“ weiter. Die Umsetzung soll erfolgen, wenn vonseiten der DB die Voraussetzungen geschaffen sind, dort auch halten zu können.

Visualisierung neuer Verkehrsstationen