Skip to main content
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich

Rufbus digital

Mehr Digitalisierung, mehr Komfort, mehr Vernetzung, mehr flexible ÖPNV-Angebote über möglichst einfache Zugänge.

Schon jetzt sind einige On-Demand-Angebote - Rufbusse - in der Region über eine App einfach digital buchbar. Andere flexible Angebote, einige Anrufsammeltaxis und Anruflinientaxis, perspektivisch auch Sharing-Angebote, sollen ebenfalls digital verfügbar gemacht werden - und zwar mit einer regionsweiten Lösung. 

Am Ende sollen alle Informationen zu den Bedarfsverkehren vereinheitlicht, ergänzt und zentral im „FahrPlaner“, der App der Bundesländer Bremen und Niedersachsen, zusammenfließen. Auf diese Weise soll die Nutzung des gesamten ÖPNV den Nutzer*innen in der Region, aber auch Fahrgästen, die von außerhalb in die Region fahren, möglichst einfach gemacht werden.

Fördermittel vom Bund

Das soll mit dem neuen Projekt digitale on-demand-Offensive - kurz DODO - angestoßen werden. Dafür hat der Verband Förderung vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) über 1,15 Millionen Euro aus dem Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme (DkV)“erhalten. Die Förderquote beträgt 80 Prozent, das heißt, die Gesamtausgaben für das Projekt liegen bei rund 1,4 Millionen Euro. Den verbleibenden Anteil übernimmt der Verband und setzt das Projekt bis Ende 2026 um.