Regionales Verkehrsmodell für den Großraum Braunschweig

Welche Ausweichstrecken nehmen Menschen, wenn eine Straße gesperrt wird? Welche Routen werden genommen, um zu einem neuen Wohn- oder Gewerbegebiet zu kommen? Wie wirken sich Fahrplanänderungen aus, wenn beispielsweise ein Takt verdichtet oder reduziert wird? Inwieweit kann die Nachfrage im Radverkehr durch den Ausbau der Infrastruktur gesteigert werden? Diese und viele weitere Fragen können und sollen mit dem regionalen Verkehrsmodell beantwortet werden.
Das regionale Verkehrsmodell ist ein Planungsinstrument, dass sowohl vom Regionalverband genutzt wird, darüber hinaus allen Kommunen im Verbandsgebiet zur Verfügung steht. Es beinhaltet für die gesamte Region alle Verkehrsarten wie den öffentlichen Personennahverkehr den Pkw- und Radverkehr sowie den Wirtschaftsverkehr.
Mit dem Modell können auf der Grundlage von Struktur- und Verkehrsdaten zukünftige Szenarien abgebildet bzw. berechnet werden. Ziel des Regionalverbands ist es, dass das Verkehrsmodell für alle Fachabteilungen zu einem Standardwerkzeug der Verkehrsplanung wird.