Skip to main content
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich
Horizontale Linie im FußbereichHorizontale Linie im Fußbereich

Klimaschutz – eine Aufgabe für alle

Effektiver Klimaschutz kann nur gemeinsam funktionieren – im Großen wie im Kleinen. Es ist eine Aufgabe, die Einzelne nicht allein bewältigen können. Dies gilt auch für eine Region: Jede Region hat spezifische, geografische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen, die nur durch Kooperation in einem ganzheitlichen Klimaschutz berücksichtigt werden können. Der Regionalverband füllt die Rolle als regionale Klammer in unterschiedlichsten Formaten und Angeboten aus. So kann der Klimaschutz der Region mehr als die Summe einzelner Projekte oder Anstrengungen werden.

Synergien nutzen und Menschen zusammenbringen

Kommunen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, aber auch die Bürgerinnen und Bürger können in unterschiedlichster Weise etwas zum Klimaschutz beitragen. Städte oder Gemeinden verfügen über Planungs- und Fördermöglichkeiten. Die Wirtschaft liefert Innovationen, zeigt den Anpassungswillen und investiert in den Klimaschutz. Die Wissenschaft unterstützt mit Zahlen, Pilotprojekten und Erkenntnissen. Die Einwohnerinnen und Einwohner sind es, die mit ihrer Lebensweise Beiträge leisten und für Akzeptanz neuer Lösungen stehen.

All dies möchten wir als Regionalverband zusammenbringen und unterstützen. Voneinander lernen, sich gegenseitig stärken, damit gemeinsame Projekte der Kommunen in der Region Wirkung zeigen. Es gibt eispielsweise etablierte Veranstaltungen wie das vierteljährliche Treffen des Klimaschutzmanagements aus der ganze Region. 

Eine vom Regionalverband ins Leben gerufene Plattform wie das SUNIVRSUM führt die Aktivitäten der engagierten Menschen der Region zusammen. Gehen Sie doch dort mal stöbern zu Akteuren udn Veranstaltungen in Ihrer Kommune.

Die sehr niedrigschwelligen Initiativ „Klima-Taler“ ist ein Angebot des Verbands an die Kommunen, mit dem diese die Möglichkeit haben, ihren Bürgerinnen und Bürgern Anreize für CO2 vermeidendes Verhalten zu bieten. Ihre Kommune möchte ihrer Bevölkerung auch den Klima-Taler anbieten? Dann informieren Sie sich dazu.