Für ein gutes Leben in der Region

Gewerbegebiete mit Arbeitsplätzen, neuer Wohnraum, gleichmäßig verteilte Einkaufsmöglichkeiten, nahgelegene Parks, Ausflugsziele in der Natur – all dies benötigen Menschen für ein sicheres und zufriedenes Leben.
Daten als Planungsgrundlage
Diese Ansprüche benötigen Flächen. Um die Flächennutzung effizient zu steuern, bezieht der Regionalverband Prognosen zu Einwohnerzahlen, Bevölkerungszusammensetzung und Haushaltsgrößen in seine Planungen ein und stellt diese Daten den Kommunen zur Verfügung.
Einzelhandel, Gewerbe und Naherholung – gute Koexistenz ermöglichen
Es gehört auch zu den Aufgaben des Regionalverbands, ein Überangebot gerade im sogenannten großflächigen Einzelhandel zu vermeiden und gleichzeitig die Daseinsvorsorge bei kurzen Wegen zu sichern.
Damit die Wirtschaftsregion Großraum Braunschweig auch weiterhin für die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe attraktiv bleibt, bedarf es eines nachhaltigen Gewerbeflächenmanagements, das bei begrenzter Flächenverfügbarkeit eine koordinierte, regional ausgeglichene Entwicklung ermöglicht, ohne in die kommunale Planungshoheit einzugreifen.
Bei diesen Entscheidungen behält der Verband auch die Aspekte Naherholung und Tourismus im Blick und sichert dafür Flächen. Denn gerade die Naherholungsmöglichkeiten sind ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Menschen dieser Region.