



Raumverträglichkeitsprüfung
Diabas-Erweiterung Huneberg-Ost, südlich Bad Harzburg (Prüfung abgeschlossen)
Das Unternehmen „Harzer Pflastersteinbrüche Telge & Eppers, Niederlassung der KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG“, Bad Harzburg plant den Aufschluss des Gewinnungs- / Erweiterungsfeldes „Huneberg-Ost“. Das Vorhaben hat eine Gesamtgröße von rd. 42 ha und befindet sich im Harz südlich der Stadt Bad Harzburg. Der aktuelle Betriebsstandort „Huneberg“ befindet sich westlich rd. 500 m - 1.500 m entfernt. Zwischen der bisherigen Abbaustelle und der geplanten Erweiterung liegt das Riefenbruch-Biotop.
Sachverhalt:
Die aktuelle Rohstoffgewinnung „Diabas-Abbau Huneberg“ ist bis zum 31.12.2030 genehmigt. Die Jahresförderleistung der Abbaustelle umfasst jährlich ca. 1,2 Mio. t im Tagebau. Die Gewinnung am bisherigen Standort Huneberg hat infolge erschöpfter Vorräte ein baldiges Ende. Infolge der mächtigen Abraumüberdeckung ist auch die Wirtschaftlichkeit des Abbaus zukünftig nicht mehr gegeben.
In den Jahren 2011 – 2013 hat der Vorhabenträger auf der Vorhabenfläche geologische Prospektions- und Explorationsarbeiten durchgeführt, wobei ein nutzbares Vorkommen für einen Zeitraum von ca. 50 Jahren ermittelt wurde. Die geplante Erweiterungsfläche schließt zur bestehenden Abbaustelle Huneberg an. Für den innerbetrieblichen Materialtransport zwischen bestehender und neuer Abbaustelle wurden verschiedene Transportvarianten über das Riefenbruch-Biotop ausgearbeitet.
Mit der neuen Abbaustelle soll der regionale Bedarf an qualitativ hochwertigen, natürlichen Zuschlagstoffen für die Bauindustrie langfristig gesichert werden. Die bisherigen Infrastrukturen zur Aufbereitung und Klassifizierung sowie Anschluss und Zuwegung des bestehenden Abbaubetriebs sollen mitgenutzt werden. Die Arbeitsplätze aller bislang am Standort Huneberg Beschäftigten (Tagebau sowie Diabaswerk) sollen erhalten werden.
Kontakt
Aktueller Stand 04/2025: Raumverträglichkeitsprüfung abgeschlossen
Mit Datum vom 09.04.2025 wurde die Raumverträglichkeitsprüfung abgeschlossen und die Landesplanerische Feststellung an den Vorhabenträger versandt. Das geplante Vorhaben entspricht unter Beachtung und Berücksichtigung von Maßgaben den Erfordernissen der Raumordnung. Die in der Karte grün dargestellten Transportvarianten stimmen bei Beachtung der Maßgaben mit den Erfordernissen der Raumordnung überein.
Die Landesplanerische Feststellung und aktuelle Unterlagen sind unten unter dem Reiter „Landesplanerische Feststellung“ zu finden.
Die Landesplanerische Feststellung wird vom 22.04.2025 bis 21.05.2025 öffentlich ausgelegt. Informationen zum Auslegungsort und die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Öffentlichen Bekanntmachung
Tabellarischer Verfahrensablauf
Verfahrensschritt | Datum |
---|---|
Antragskonferenz 2014 | 06.05.2014 |
Antragskonferenz 2021 | 10.02.2021 - 12.03.2021 |
Prüfung der Erforderlichkeit der RVP gemäß § 9 NROG | |
Festlegung des Untersuchungsrahmens. Datum des Versandes: | 01.07.2021 |
Einleitung der RVP | 09.09.2024 |
Auslegung der Verfahrensunterlagen / Beteiligung der Öffentlichkeit | 18.09.2024 - 17.10.2024 |
Stellungnahmen der Verfahrensbeteiligten | 18.09.2024 - 24.10.2024 |
Erörterungstermin* | 26.11.2024 |
Landesplanerische Feststellung | 09.04.2025 |
*: Anregungen und Bedenken, die sich auf wesentliche Inhalte des Vorhabens beziehen, können erörtert werden (§ 10 (6) NROG). Die wesentlichen Stellungnahmen werden auf einem Erörterungstermin diskutiert. Die entsprechenden Stellungnehmenden sind direkt eingeladen. |
Legende Verfahrensstatus
abgeschlossen |
---|
aktuell |
---|
läuft |
---|
Datenschutzerklärung
Das Verfahren wird unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmung durchgeführt. Die gültige Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Ergebnis
- 2025_0409_LF_Huneberg.pdf
Landesplanerische Feststellung Raumverträglichkeitsprüfung mit überschlägiger Prüfung der Umweltauswirkungen: „Diabas-Abbau (Erweiterung) Huneberg-Ost“
pdf, 3 MB
- Übersichtskarte
Abschluss der Raumverträglichkeitsprüfung mit überschlägiger Prüfung der Umweltauswirkungen „Diabas-Abbau (Erweiterung) Huneberg-Ost“ - Übersichtskarte
jpg, 2 MB
- 2025_0414_Huneberg_Bekanntmach_Offenlage.pdf
Raumverträglichkeitsprüfung für den Rohstoffabbau Diabas-Erweiterung Huneberg-Ost, Öffentliche Bekanntmachung - Offenlage der Landesplanerischen Feststellung
pdf, 400 KB
Unterlagen zur Erörterung
Unterlagen zur Raumverträglichkeitsprüfung
- U01_Anl_1_Übersichtskarte.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_2_Siedlungsstruktur.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_3_Natur_Landschaft.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_4_Land_Forstwirtschaft.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_5_Rohstoffsicherung.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_6_Erholung_Kultur.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_7_Wassermanagement.pdf
pdf, 3 MB
- U01_Anl_8_Infrastruktur.pdf
pdf, 3 MB
- U01_ZWB230570_Huneberg-Ost_RVS_2024-08-23.pdf
pdf, 1 MB
- U02_Karte_1-Uebesicht_Schutzgebiete_25000.pdf
pdf, 685 KB
- U02_Karte_2_Realnutzung_Biotope_2500.pdf
pdf, 14 MB
- U02_Karte_3_-Mensch_5000.pdf
pdf, 1 MB
- U02_Karte_4-Tiere_Pflanzen_5000.pdf
pdf, 7 MB
- U02_Karte_5-Boden_5000.pdf
pdf, 1 MB
- U02_Karte_6-Wasser_5000.pdf
pdf, 1 MB
- U02_Karte_7_Klima_Luft_5000.pdf
pdf, 3 MB
- U02_Karte_8-LB_5000.pdf
pdf, 3 MB
- U02_Karte_9_ASW-Mensch_5000.pdf
pdf, 2 MB
- U02_Karte_10_ASW-Tiere_Pflanzen_5000.pdf
pdf, 2 MB
- U02_Karte_11_ASW-Wasser_5000.pdf
pdf, 2 MB
- U02_Karte_12_ASW-Boden_Klima_Luft_5000.pdf
pdf, 2 MB
- U02_ZWB230570_Huneberg-Ost_UVP-Bericht_2024-08-23.pdf
pdf, 2 MB
- U03.1_2024_02_12_Allgem._Vorhabensbeschreibung_Fassung_final_PMH.pdf
pdf, 458 KB
- U03.1_Anlage_1_Vorhabensplanung_und_Untersuchungsraum_auf_Luftbild.pdf
pdf, 9 MB
- U03.1_Anlage_2.1_Wasserschutzgebiete.pdf
pdf, 1 MB
- U03.1_Anlage_2.2_Naturschutz.pdf
pdf, 6 MB
- U03.1_Anlage_3_Auszug_aus_Regionales_Raumordnungsprogramm_für_den_Großraum_Braunschweig__RROP2008.1_.pdf
pdf, 19 MB
- U03.1_Anlage_4_Auszug_aus_Landes-Raumordnungsprogramm_Niedersachsen_2022__LROP_2022_.pdf
pdf, 19 MB
- U03.2_2023.11.09_Techn._Vorhabensbeschreibung_ROV_Huneberg-Ost.pdf
pdf, 5 MB
- U03.2_Anlage_10_Wasserhaltung.pdf
pdf, 5 MB
- U03.2_Anlage_11_Angaben_mobile_Technik.pdf
pdf, 791 KB
- U03.2_Anlage_12_Angaben_technische_Anlagen.pdf
pdf, 834 KB
- U03.2_Anlage_13_Angaben_Parameter_Förderung_mit_65_t_SKW.pdf
pdf, 121 KB
- U03.2_Anlage_14_Gesteinssprengungen.pdf
pdf, 109 KB
- U03.2_Anlage_15_Anfall_und_Ablagerung_des_Mutterboden.pdf
pdf, 115 KB
- U03.2_Anlage_16_Personaleinsatz.pdf
pdf, 97 KB
- U06_240318_WRRL-Bericht.pdf
pdf, 1 MB
- U06_Anlage_01_Übersichtskarte_OWK_und_OW-Messstellen.pdf
pdf, 3 MB
- U06_Anlage_02_Übersichtskarte_GWK_und_GW-Messstellen.pdf
pdf, 3 MB
- U06_Anlage_03_Übersichtskarte_der_operativen_Messstellen_für_OW_und_GW.pdf
pdf, 2 MB
- U06_Anlage_04.1_Übersichtskarte_der_naturschutzfachl._Schutzgebiete.pdf
pdf, 4 MB
- U06_Anlage_04.2_Übersichtskarte_Wasserschutzgebiete.pdf
pdf, 3 MB
- U06_Anlage_05.1_Hydrochemische_Analysetabellen_des_OW.pdf
pdf, 116 KB
- U06_Anlage_05.2_Hydrochemische_Analysetabellen_des_GW.pdf
pdf, 87 KB
- U06_Anlage_06_Steckbriefe_OWK.pdf
pdf, 268 KB
- U06_Anlage_07_Steckbrief_GWK_Oker-Harzpaläozoikum.pdf
pdf, 103 KB
- U07_Anlage_1.1_Übersichtskarte_mit_Probenahme-und_Messstellen.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Anlage_1.2_Stammdatentabelle_aller_Messstellen_und_Bohrungen.pdf
pdf, 155 KB
- U07_Anlage_2_Übersichtskarte_mit_Trinkwasserschutzgebieten.pdf
pdf, 3 MB
- U07_Anlage_3.1_Fotodokumentation_temporäre_Rammpegel.pdf
pdf, 890 KB
- U07_Anlage_3.2_Fotodokumentation_Grundwassermessstellen.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Anlage_3.3_Fotodokumentation_Abflussmessung.pdf
pdf, 4 MB
- U07_Anlage_3.4_Fotodokumentation_zusätzliche_Beobachtungsstationen.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Anlage_4.1_Schichtenverzeichnisse_und_Ausbaudaten_temporäre_Rammpegel.pdf
pdf, 519 KB
- U07_Anlage_4.2_Schichtenverzeichnisse_und_Ausbaudaten_Erkundungsbohrungen.pdf
pdf, 391 KB
- U07_Anlage_4.3_Schichtenverzeichnisse_und_Ausbaudaten_GWMS.pdf
pdf, 808 KB
- U07_Anlage_5.1.1_Abflussmessungen_November_2022.pdf
pdf, 215 KB
- U07_Anlage_5.1.2_Abflussmessungen_Dezember_2022.pdf
pdf, 215 KB
- U07_Anlage_5.1.3_Abflussmessungen_Januar_2023.pdf
pdf, 223 KB
- U07_Anlage_5.1.4_Abflussmessungen_März_2023.pdf
pdf, 228 KB
- U07_Anlage_5.1.5_Abflussmessungen_August_2023.pdf
pdf, 5 MB
- U07_Anlage_5.1.6_Abflussmessungen_September_2023.pdf
pdf, 209 KB
- U07_Anlage_5.2.1_Probenahmeprotokoll_November_2022.pdf
pdf, 22 MB
- U07_Anlage_5.2.2_Probenahmeprotokoll_Dezember_2022.pdf
pdf, 17 MB
- U07_Anlage_5.2.3_Probenahmeprotokoll_Januar_2023.pdf
pdf, 18 MB
- U07_Anlage_5.2.4_Probenahmeprotokoll_März_2023.pdf
pdf, 15 MB
- U07_Anlage_5.2.5_Probenahmeprotokoll_September_2023.pdf
pdf, 6 MB
- U07_Anlage_5.3.1_Messwertzusammenstellung.pdf
pdf, 507 KB
- U07_Anlage_5.3.2_Prüfberichte_Labor.pdf
pdf, 4 MB
- U07_Anlage_5.4_Durchflussmengen__Pumpenleistungen_ab_1.1.21.pdf
pdf, 704 KB
- U07_Anlage_5.5_Wasserhaltungskonzept_Erweiterungsfeld.pdf
pdf, 149 KB
- U07_Anlage_6.1_geologischer_Schnitt.pdf
pdf, 19 KB
- U07_Anlage_6.2_Isohypsen_Karte_November_2022.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Anlage_6.3.1_Auswertung_der_Kurzpumpversuche_HbO_1.pdf
pdf, 27 KB
- U07_Anlage_6.3.2_Auswertung_der_Kurzpumpversuche_HbO_3.pdf
pdf, 31 KB
- U07_Anlage_6.3.3_Auswertung_der_Kurzpumpversuche_HbO_5.pdf
pdf, 25 KB
- U07_Anlage_6.5_Verringerung_der_Einzugsgebiete__oberirdisch__der_Vorfluter.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Anlage_6.6_Oberirdische_Hauptwasserscheiden.pdf
pdf, 2 MB
- U07_Hydrogeologisches_Gutachten.pdf
pdf, 1 MB
- U09_Anl_1_Übersichtslageplan.pdf
pdf, 1 MB
- U09_Anl_2_Moorkartierung_Riefenbruch_2022.pdf
pdf, 684 KB
- U09_Anl_3-1_Bodenkarte_BK50.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-2_Forstliche_Standortskarte.pdf
pdf, 7 MB
- U09_Anl_3-3_Kohlenstoffreiche_Moorböden.pdf
pdf, 1 MB
- U09_Anl_3-4-1_Bodenwasservorrat_2020.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-4-2_Bodenwasservorrat_1960-70.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-5_Schutzwürdige_Boden.pdf
pdf, 3 MB
- U09_Anl_3-6_Bodenfruchtbarkeit__Ertragsfähigkeit_.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-7_Nutzbare_Feldkapazität_des_effektiven_Wurzelraums.pdf
pdf, 6 MB
- U09_Anl_3-9_Sickerwasserrate__1991_bis_2020_.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-11-1_Gefährdung_durch_Bodenverdichtung.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Anl_3-11-2_Gefährdung_durch_standabhängige_Verdichtung.pdf
pdf, 5 MB
- U09_b_Anhang_1_Gutachten_Riefenbruch22_mit_Anlagen.pdf
pdf, 5 MB
- U09_Huneberg-Ost_Riefenbruch_2024_01_22.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_1_Uebersichtskarte.pdf
pdf, 544 KB
- U10.1_Anl_2_Bodenmanagementplan.pdf
pdf, 1 MB
- U10.1_Anl_3_Bodenprofile_Oberboden.pdf
pdf, 223 KB
- U10.1_Anl_4-1_Bodenkarte_BK50.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_4-2_Forstliche_Standortskarte.pdf
pdf, 8 MB
- U10.1_Anl_4-3_Schutzwürdiger_Boden.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_4-4_Bodenfruchtbarkeit__Ertragsfähigkeit_.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_4-5-1_Gefährdung_durch_Bodenverdichtung.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_4-5-2_Gefährdung_durch_standabhängige_Verdichtung.pdf
pdf, 2 MB
- U10.1_Anl_6-1_Bodenbelastungskarte_Blei.pdf
pdf, 428 KB
- U10.1_Anl_6-2_Bodenbelastungskarte_Cadmium.pdf
pdf, 439 KB
- U10.1_Anl_6-3_Bodenbelastungskarte_Zink.pdf
pdf, 432 KB
- U10.1_Huneberg-Ost_Bodenmanagementkonzept_ergänzt.pdf
pdf, 2 MB
- U12_18-084_ROV_HunOst_Altbergbau.pdf
pdf, 976 KB
- U12_Anl1_Übersichtskarte_Altbergbau.pdf
pdf, 892 KB
- U12_Anl2-1_Detailkarte_Altbergbau_1845.pdf
pdf, 2 MB
- U12_Anl2-2_Detailkarte_Altbergbau_1939.pdf
pdf, 3 MB
- U12_Anl3_Montanarchäolog_Auskunft.pdf
pdf, 586 KB
- U12_Anl4_2022-08-25_NLD_E-Mail_Montanarchäolog_Stn_Geschwärzt.pdf
pdf, 471 KB
- U15_Schallimmissionsprognose_1-23-05-182_Final.pdf
pdf, 14 MB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage1_Modelleingangsdaten.pdf
pdf, 188 KB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage2_Teilbeurteilungspegel.pdf
pdf, 2 MB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage3_Dämpfungsterme_gemäß_DIN_9613-2.pdf
pdf, 979 KB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage4_Immissionsrasterkarten.pdf
pdf, 4 MB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage5_Herstellerangaben_mobile_Technik.pdf
pdf, 957 KB
- U15_Schallimmissionsprognose_Anlage6_Emissionsparameter.pdf
pdf, 1 MB
- U17.2_anl_4.1_karte_1_biotope_pflanzen.pdf
pdf, 14 MB
- U17.2_anl_4.2_karte_2_methodik_2017-01-23_erg.pdf
pdf, 2 MB
- U17.2_anl_4.3_karte_3_saeugetiere.pdf
pdf, 2 MB
- U17.2_anl_4.4_karte_4_2018-05_3-überarbeitete_fassung.pdf
pdf, 3 MB
- U17.2_bestand_BT_BV_FM_AM_RE_Tf_NF_Wika_Lu_2018-04-20_3.ü._Fsg.pdf
pdf, 9 MB
- U19.2_A-1_Übersichtskarten_der_Probenahmestellen_und_Befischungsstrecken_2015.pdf
pdf, 5 MB
- U19.2_A-2_Laborberichte_Wasser-_und_Sedimentanalytik_2015.pdf
pdf, 630 KB
- U19.2_A-3_Ergebnisse_der_E-Befischungen_2015.pdf
pdf, 484 KB
- U19.2_A-4_Artenlisten_Makrozoobenthos_2015.pdf
pdf, 177 KB
- U19.2_Bericht_Gewässerökologie_2015_.pdf
pdf, 3 MB
Unterlagen zum Verfahren
- 01.1_Scoping-T_Unterlagen_P5_UVPG.pdf
pdf, 224 KB
- 01.1_Scoping-T_Unterlagen_UVPG_Anlagen.pdf
pdf, 1 MB
- 01.3_Scop-T._Zusammenfassung.pdf
pdf, 32 KB
- 02.1_RVS-1_Huneberg_Ost__02.2014.pdf
pdf, 211 KB
- 02.3_RVS-1_Anlagen.pdf
pdf, 2 MB
- 02.3_RVS-1_Zusammenfassung.pdf
pdf, 47 KB
- 01.0_GFM-Gutachten_Anlagen.pdf
pdf, 8 MB
- 01.0_GFM-Gutachten__05.02.1999.pdf
pdf, 1 MB
- 02.0_UGS-Gutachten_30.06.1999_Vegetation_Fauna_Huneberg_1999.pdf
pdf, 7 MB
- 03.0_UVS_Steinbrucherweiterung_Huneberg_10.2000.pdf
pdf, 396 KB
- 04.0_T_E_Geol.Ergebnisbericht_2013__Behoerdenexemplar.pdf
pdf, 403 KB
- 04.1_T_E_Geol.Ergebnisbericht__Anlage_1.1.n.pdf
pdf, 253 KB
- 04.2_T_E_Geol.Ergebnisbericht__Anlage_3.1.pdf
pdf, 53 KB
- 05.0_Hydro-Gutachten_G.E.O.S._Abraum_Huneberg.pdf
pdf, 443 KB
- 05.0_Hydro-Gutachten_G.E.O.S._Abraum_Huneberg_Anlagen.pdf
pdf, 12 MB
- 06.0_Hydro-Gutachten_25.11.2013.pdf
pdf, 3 MB
- 06.0_Hydro-Gutachten_Anlagen.pdf
pdf, 29 MB
Weitere Informationen
Raumordnungsprogramm