Energie & Klima 12.07.2024
Kreative Klimaschutz-Bildung
13 Projekte haben Förderzusagen über eine Gesamtsumme von 45.000 Euro bekommen. Weitere 5.000 Euro werden im Laufe des Jahres an Kleinprojekte vergeben (aktuell schon sechs).
In der diesjährigen Förderperiode zeigt sich, dass Klimaschutz nach wie vor ein Thema ist, über das aufgeklärt und vieles erklärt werden sollte. Eine Lehrkraft der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig hat in Zusammenarbeit mit Schüler*innen ein eigenes Kartenspiel entwickelt, das nun mit Unterstützung des Regionalverbands gedruckt und weiter ausgerollt werden kann. Das „Eco-Quiz“ wird so beispielsweise zu einer sinnvollen Beschäftigung in Vertretungsstunden und hat drüber hinaus Potenzial auch an vielen anderen Schulen eingeführt zu werden.
Ein weiteres Projekt für Schulen findet im Landkreis Peine statt und kann ebenfalls durch das Förderprogramm „Klimafreundlich leben“ realisiert werden: Die Klimaschutzagentur des Landkreises fordert Schüler*innen in einem Fotowettbewerb auf „Zeig uns dein Bild vom Klimawandel und Klimaschutz“.
Sehr praxisnah findet Klimaschutz-Bildung mit dem Interaktiven Einkaufsladen des Braunschweiger Nachhaltigkeitszentrums (NHZ) statt: Der aufgebaute Einkaufsladen ermöglicht es den Menschen auf plastische Weise, ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck errechnen zu lassen. So erfährt man wie durch das eigene Handeln und Konsumieren das Klima und die Umwelt beeinflusst werden.
Anna Weyde, Erste Verbandsrätin, freut sich über diesen neuen „Trend“ bei den Förderprojekten: „Dass sich in diesem Jahr Schulprojekte beworben haben, die sich explizit an der frühzeitigen Information von Jugendlichen und Kindern ausrichten, ist ein guter Ansatz für einen nachhaltigen Lebensstil. Das sind tolle ideenreiche Projekte – wir freuen uns schon auf die nächsten Anträge mit weiteren coolen Ideen.“
Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten zum Förderprogramm findet man unter www.regionalverband-braunschweig.de/klimafreund/ Anträge für Kleinprojekte (bis 500 Euro) können jederzeit gestellt werden.