Neuigkeiten aus dem Regionalverband

Neuigkeiten

Hier finden Sie die Neuigkeiten der vergangenen 12 Monate, die Sie auch über unser RSS-Angebot erhalten.

Die Pressemitteilungen der letzten Jahre können Sie unter Presseservice einsehen.

20.02.2025

1,4, Mio. Euro Förderung für die Vernetzung der Mobilität und Strategie

Mehr Vernetzung, mehr Digitalisierung, mehr Komfort, mehr flexible ÖPNV-Angebote über möglichst einfache Zugänge.
…mehr
11.02.2025

Windenergie-Planung des Regionalverbandes – Öffentliche Beteiligung startet

Der Regionalverband Großraum Braunschweig legt alle Unterlagen zur Windenergie jetzt öffentlich aus.
…mehr
05.02.2025

Regionalverband fördert mit rund 2,2 Millionen Euro den Ausbau des ÖPNV sowie spannende Radfahr-Projekte

Auch in Zeiten knapper werdender Kassen fördert der Regionalverband Großraum Braunschweig weiterhin den Ausbau des ÖPNV in der...
…mehr
31.01.2025

Förderprogramm „Rauf aufs Rad“: Ab sofort bewerben

7. Runde – Neue Chance auf die Umsetzung von kreativen Radmobilitäts-Projekten. Erneut geht der Regionalverband mit 50.000 Euro in...
…mehr
27.01.2025

Start der Bürgerbeteiligung zur Radschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter/Wolfenbüttel

Rund 200 Interessierte kamen jüngst in die Volkswagen Halle Braunschweig, um sich aus erster Hand über den aktuellen Stand der...
…mehr
22.01.2025

Eine Region – ein Konzept für Naherholung und Tourismus

Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung hat der Regionalverband die Erstellung eines regionalen Naherholungs- und...
…mehr
17.01.2025

Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg Braunschweig – Salzgitter – Wolfenbüttel startet

Wo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen?
…mehr
Echtzeit 14.01.2025

Neue digitale Anzeiger für Fahrgastinformationen im ländlichen Raum

Digitale Fahrplan-Auskünfte in Echtzeit – das Netz der Echtzeit-Anzeiger im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig...
…mehr
20.12.2024

Bahnhof in Braunschweig-Gliesmarode hat jetzt ein Dach

Bahnsteig mit Dach
Die Fahrgäste am Bahnhof in Braunschweig-Gliesmarode wird es freuen. Sie bleiben bei Regen jetzt im Trockenen. Der Regionalverband...
…mehr
12.12.2024

Wasserextreme: 2. Regionales Wasserforum der Region schaut auf Hochwasser und Starkregen

Der Regionalverband Großraum Braunschweig und das Regionalmanagement der Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen haben zahlreiche...
…mehr
11.12.2024

Verbesserungen im regionalen Bahnverkehr zum Fahrplanwechsel ab dem 15. Dezember

Halbstundentakt zwischen Braunschweig und Wolfsburg auch am Wochenende
…mehr
11.12.2024

Vision gesucht – Auslobung eines Ideenwettbewerbs für das Helmstedter Revier

Mit einem freiraumplanerischen Ideenwettbewerb soll ein ganzheitlicher Ansatz für die Transformation des ehemaligen...
…mehr
06.12.2024

Rekordausgaben für den ÖPNV

Windenergieplanung für die Region beschlossen
…mehr
15.11.2024

Neues Busnetz für Baddeckenstedt ab August 2025

Auch das On-demand-Angebot flexo kommt wieder zum Einsatz
…mehr
08.11.2024

Regionalverband legt ersten Entwurf für neue Windenergieflächen vor

3,18 Prozent der Regionsfläche sollen nach gesetzlicher Vorgabe spätestens 2032 für Windenergie vorgesehen sein. Der...
…mehr
23.10.2024

Erörterungstermin zur Freileitung Mehrum-Liedingen steht an

Am Mittwoch, den 6. November, findet der Erörterungstermin für das Vorhaben „Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen Umspannwerken...
…mehr
09.10.2024

Neue digitale Anzeiger für Fahrgastinformationen im ländlichen Raum

Digitale Fahrplan-Auskünfte in Echtzeit – das Netz der Echtzeit-Anzeiger im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig...
…mehr
11.09.2024

Vielversprechender Auftakt für den Klima-Taler in der Region

Klima-Taler? Was ist das denn? Die Antwort auf diese Frage interessierte insgesamt 25 Kommunen der Region Großraum Braunschweig...
…mehr
Verkehrsplanung 02.09.2024

Regionales Verkehrsmodell – Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis

Regionalverband und TU Braunschweig vereinbaren Forschungskooperation.
…mehr
22.08.2024

Die Raumverträglichkeitsprüfung zur „Freileitung Mehrum - Liedingen“ hat begonnen - die Unterlagen liegen ab Ende August öffentlich aus

Das Leitungsunternehmen „TenneT TSO GmbH“ plant zur Netzverstärkung den Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen Umspannwerken...
…mehr